Wettbewerbe



Vom 11. bis zum 15. Dezember 2013 werden in der ARENA des Bundesleistungszentrums in Füssen die letzten Startplätze für das Olympische Curling-Turnier in Sotschi 2014 vergeben. Der Curling-Weltverband hatte den Deutschen Curling-Verband (DCV) mit der Ausrichtung des erstmals ausgetragenen Olympic Qualification Events betraut. Nach Abschluss der Curling-Weltmeisterschaften in dieser Saison stehen jetzt die möglichen Teilnehmer an dieser Veranstaltung fest. Die jeweiligen Nationalen Olympischen Komitees müssen jetzt bis Ende Mai bei der World Curling Federation (WCF) ihre Teilnahme verbindlich anmelden.


Wie die World Curling Federation (WCF) gestern Abend mitteilte, wird die Europameisterschaft im Mixed Curling 2013 im schottischen Edinburgh ausgetragen. Das Turnier findet vom 14. bis zum 21. September auf dem Murrayfield Curling Rink nahe des Stadtzentrums statt.


Die schwedischen Curling-Herren haben sich bei der Weltmeisterschaft 2013 in Kanada den Titel gesichert. Im Finale setzten sich die Skandinavier am Sonntag in Victoria mit 8:6 gegen Gastgeber und Rekordweltmeister Kanada durch. Damit sind die Schweden das erste Team überhaupt, das in einem Winter Europameister und Weltmeister werden konnte. Ein deutsches Team war nicht am Start.

In einem hochklassigen Ausscheidungskampf hat das Hamburger Team um Skip John Jahr am Wochenende in der Hansestadt das Team Allgäu von Skip Daniel Herberg knapp aber verdient in einer „Best-of-three“-Serie mit 2:1 (6:4, 6:8, 7:4) bezwungen. Damit ist es das präferierte Nationalteam des DCV für die Europameisterschaft Ende November 2013 sowie für das Olympia-Qualifikationsturnier vom 11. bis 15. Dezember in Füssen.

Der Welt-Curlingverband (WCF) hat am Freitag am Rande der Curling-Weltmeisterschaft der Herren im kanadischen Victoria verkündet, dass er das gemeinsame Olympia-Qualifikationsturnier der Damen und Herren für die Olympischen Spiele 2014 in Sotschi (Russland) an den Deutschen Curling-Verband (DCV) vergeben hat. Austragungsort dieses Turniers soll vom 11. bis 15. Dezember 2013 die 3.500 Zuschauer fassende Arena des Bundesleistungszentrums in Füssen sein. Eine entsprechende Bewerbung hatte der Deutsche Curling-Verband, mit der Unterstützung des Bundesministeriums des Inneren (BMI), des Freistaates Bayern, des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Stadt Füssen, bei der World Curling Federation (WCF) abgegeben.
Archiv