Am Wochenende hat die Curlingabteilung der Eintracht Frankfurt ihren 3. ISS-Bembel-Cup ausgerichtet. Die zwölf Teams aus vier Nationen lieferten sich teils packende Spiele, teils kämpften sie mit den Tücken der Spielfläche. Die Siegermannschaft aus Frankfurt, Broombastic mit Skip Jörg Moeser (Foto), rang nach zähem Kampf die Düsseldorfer Curley Beavers mit Skip Emily Gibb nieder.
10 Jahre Curling in Frankfurt / 3. Bembel-Cup
Am letzten Oktober-Wochenende fand in Füssen der erste Teil der Trainer-C-Leistungssport-Ausbildung statt. Erfreulich war dabei die breite geografische Streuung der Teilnehmer.
Guter Trainer-Lehrgang in Füssen
In Aschaffenburg haben Curlerinnen und Curler aus Frankfurt sowie DCV-Ehrenpräsident Dieter Kolb und DCV-Jugendwart Mike Burba mit einem Team aus Oberstdorf in der dortigen Eishalle erstmals eine Curling-Demonstrationsveranstaltung abgehalten.
Curling-Demonstration in Aschaffenburg
Im Rahmen der "Bewegungsolympiade" haben der neue Nachwuchs-Bundestrainer Wolfgang Burba sowie Pia-Lisa Schöll und Carola Sinz vom ECO den 2., 3. und 4. Klassen der Grundschule Oberstdorf das Curlingspiel näher gebracht. Vielleicht ist da ja schon ein Olympionike für 2026 dabei...
Schüler in Oberstdorf schnuppern Curling
Während am vergangenen Wochenende die Temparaturen ins Sommerliche stiegen, hatte der Chemnitzer EC zum sechsten Mal zu seinem Sommer-Curling-Turnier in die Trainingshalle im Eissportkomplex im Küchwald geladen. Unter den zehn Teams war sogar ein Nationalteam mit dabei.
Sommer-Curling mit Gästen aus Fernost
Der Hessische Gehörlosen Sportverband ist um eine Sportart reicher! Nach einer Trainingssession in der Frankfurter Eissporthalle am 6. Februar wurde die Sparte Curling gegründet - ach Bayern jetzt auch in Hessen. Organisiert wurde die Aktion vom Hessischen Gehörlosen Sportverband und dem DCV.
Hessische Gehörlosen-Sportler gründen Curling-Sparte
Das Starterfeld für den Nebelhorn-Cup in Oberstdorf (15. bis 17. April) anlässich des der 50-Jahr-Feierlichkeiten des Deutschen Curling-Verbandes nimmt weiter Formen an. Fast 30 Teams haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Einige Startplätze sind allerdings noch zu vergeben. Wer noch dabei sein möchte, sollte sich jetzt die letzten sichern!
Nebelhorn-Cup 2016: Jetzt letzte Startplätze sichern!
Vier Teams hatten sich um den Titel des Deutschen Curling-Meisters der Senioren beworben, der am 16. und 17. Januar in Oberstdorf ausgespielt wurde. Am Ende triumphierte die Formation des CC Mannheim, die den Deutschen Curling-Verband nun bei der Weltmeisterschaft im April in Schweden vertreten dürfen.
Mannheimer Curler holen Deutschen Senioren-Titel
Archiv
TERMINE
2017
06. Oktober
World Mixed Championship
in Champéry (SUI)
17. November
European Curling Championships
in St. Gallen (SUI)
09. Februar
Olympische Winterspiele 2018
in PyeongChang (KOR)
www.curlingticket.de