

Das Starterfeld für den Nebelhorn-Cup in Oberstdorf (15. bis 17. April) anlässich des der 50-Jahr-Feierlichkeiten des Deutschen Curling-Verbandes nimmt weiter Formen an. Fast 30 Teams haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Einige Startplätze sind allerdings noch zu vergeben. Wer noch dabei sein möchte, sollte sich jetzt die letzten sichern!

Am Wochenende fand in Schwenningen die Deutsche Curling Schulmeisterschaft statt. In Zusammenarbeit mit Schulen, wurden im Vorfeld Qualifikationen in den einzelnen Vereinen ausgetragen. Die teilnehmenden Vereine kamen aus Geising, Füssen und Schwenningen. Die Schulmeisterschaft wurde von der Bundesjugendtrainerin Katja Schweizer durchgeführt.

Die neuen Deutschen Meister im Curling der Damen und Herren sind die alten. In der Curlinghalle an der Heliosarena in Schwenningen setzte sich bei den Herren nicht unerwartet das Team Baumann durch. Bei den Damen triumphierte erneut das Team um Skip Andrea Schöpp.

Das deutsche Rollstuhlcurling-Team hat bei der Weltmeisterschaft im schweizerischen Luzern das Minimalziel Klassenerhalt geschafft. Nach einer Niederlage im letzten Spiel der Hauptrunde gegen Kanada musste die Formation um Skip Christiane Putzich allerdings in den Tie-Breaker gegen die Slowakei, wo das deutsche Team diesmal klar die Oberhand behielt.