OQE: DCV-Herren bleiben in der Erfolgsspur
vom 13.12.2013
Beim Olympia-Qualifikationsturnier der Herren hat das deutsche Team am Freitag seinen vierten Sieg in Folge eingefahren. Gegen das finnische Nationalteam um Skip Aku Kauste kontrollierte das Team vom CC Hamburg über die gesamte Partie das Geschehen, überstand die wenigen kritischen Situationen souverän. Somit liegt das Team nun vor der letzten Partie am Abend gemeinsam mit Tschechien, Korea und den USA an der Spitze des Klassements. Die ersten drei Teams qualifizieren sich für die Play-offs am Samstag und Sonntag.

Lead Sven Goldemann: „Wir haben vorher gewusst, dass wir hier ausschließlich auf sehr starke Teams treffen und jeder jeden schlagen kann. Es war gut, dass wir uns von den ersten beiden Niederlagen nicht haben verunsichern lassen. Jetzt sind wir sehr gut im Turnier. Gegen die Finnen gab es zwar einige wenige kritische Situationen, aber eigentlich hatte wir das Spiel gut im Griff. Im achten End wollten wir eigentlich defensiver agieren, aber dann war die Lage im Haus recht diffizil. Und dann muss man halt auch mal zupacken – was uns mit den zwei gestohlenen Steinen da gut geglückt ist.“

Bundestrainer Martin Beiser: „Das war wieder eine sehr stabile Leistung. Das Team hat die Partie gut im Griff gehabt. Jetzt müssen wir heute Abend gegen Japan aber noch einmal eine ebenso konzentrierte Vorstellung abliefern!“

Die Finnen, die vor der Begegnung einen Sieg weniger auf dem Konto hatten als die Deutschen, brauchten den Erfolg unbedingt, um noch eine letzte Hoffnung auf die Play-offs zu haben. Doch das Team um Skip John Jahr ließ ganz wenig zu, konnte im Gegenteil nach einem kontrollierten Nuller-End selbst zwei Steine schreiben. Im dritten End nahm Fourth Felix Schulze den Finnen bei deren Recht des letzten Steins einen Punkt ab.

Es ging ebenso kontrolliert weiter. In den Ends vier und sechs zwang das DCV-Team die Finnen jeweils zu einem Stein, musste allerdings dazwischen selbst auch jeweils einen Stein schreien. Die Entscheidung fiel im achten End, als Deutschland bei eigener 5:2-Führung den Finnen zwei weitere Steine stehlen konnte. Kauste und sein Team gaben allerdings noch nicht auf. Die Finnen zogen auch die letzten zwei Ends voll durch, konnten zwar im neunten End zwei Steine schreiben, aber zu mehr reichte es nicht. Mit dem Recht des letzten Steins im Schluss-End war es erneut Schulze, der mit dem letzten Stein ein Take-Out spielte und mit dem eigenen Stein besser lag. So endete die Partie absolut verdient mit 8:4 für die Heimmannschaft.

Vor der letzten Vorrundensession ist noch überhaupt nichts entschieden. Da die vier führenden Teams nicht untereinander spielen, darf man sich auf keinen Fall eine Niederlage erlauben. Sollten alle vier Teams siegen, müsste die Playoff-Teilnahme am Samstagvormittag noch in so genannten Tie-Breakern untereinander ausgespielt werden.
TERMINE
2015
12. September
World Mixed Championship
in Bern (SUI)
20. November
European Curling Championships
Damen & Herren
12. Februar
Winter Youth Olympic Games
in Lillehammer (NOR)
www.curlingticket.de