Starterfeld & Spielplan für German Masters stehen

vom 15.01.2014
Die CeramTec German Masters 2014, die dritte Auflage des einzigen Turniers der Curling Champions Tour in Deutschland, kann diesmal mit einem besonderen Aspekt aufwarten. In der Hansestadt haben die Olympia-Teilnehmer vom 24. bis 26. Januar die letzte Möglichkeit, noch einmal ihre Form im Wettkampf zu testen. Und nicht weniger als die Hälfte des olympischen Curling-Starterfelds nutzt diese Chance auch.„Wir konnten – nicht zuletzt auch dank des Zeitpunktes kurz vor dem Start der Olympischen Winterspiele – die Qualität des Starterfelds beim CeramTec German Masters ein weiteres Mal steigern“, freut sich Turnierdirektor Uli Kapp.
In der Halle des CC Hamburg in Hamburg-Stellingen wird sich kurz vor dem Turnierstart in Sotschi ein absolut namhaftes Starterfeld einfinden. Angeführt vom deutschen Olympia-Team um Skip John Jahr messen sich die besten deutschen Curling-Teams mit der internationalen Elite. Mit dem Schweizer Team Michel und den Chinesen um Skip Rui Liu treten etwa der amtierende Europameister sowie der Pacific-Asia-Champion in der Hansestadt an. Mit dem Schweden Oskar Eriksson konnte gar ein aktueller Weltmeister gewonnen werden, der jedoch mit seinem eigenen Team antritt bevor er sich für Olympia wieder zum Weltmeister-Team von Skip Niklas Edin gesellt. Außerdem nutzen die starken Dänen – EM-Vierter 2013 – und Olympia-Gastgeber Russland das German Masters als Generalprobe.
Insgesamt spielen in Hamburg 20 Teams aus zehn Nationen (GER, SCO, NOR, SUI, CZE, DEN, CHN, USA, SWE und RUS) um den deutschen Masters-Titel.
zurück