Team Aylin Lutz gewinnt Baden Junior Cup 2013
vom 05.02.2013
Auf hervorragende Eisverhältnisse trafen die sieben deutschen Juniorenteams beim letzten Treffen der Grand-Prix-Serie des Deutschen Curlingverbandes 2013 in der Eisarena auf dem Baden-Airpark in Hügelsheim/Rheinmünster. Neben den Siegern des Baden-Junior-Cups konnten auch die Gesamtsieger der Turnier-Serie des DCV ihre Medaillen bei den Jungen und Mädchen entgegen nehmen.

In einer Round-Robin – jeder spielt gegen jeden – starteten die sieben Jugendmannschaften, gespickt mit Spielern und Spielerinnen aus Hamburg, Geising, Oberstdorf, Mannheim, Schwenningen und Baden Hills, am Freitag Nachmittag zum letzten der drei Grand-Prix innerhalb Deutschlands in der laufenden Saison in Hügelsheim/Rheinmünster. Jeweils sechsmal musste jedes Team an den Start, ehe die Gesamtsieger beider Veranstaltungen feststanden. Darunter befanden sich zwei Crews vom Gastgeber, die mit zu den Favoriten zählten. Das Mädchenteam um Skip Aylin Lutz, Schwester Sophie, Frederike Manner und Claudia Beer aus Hamburg (Foto) und das Team von Klaudius Harsch mit Sixten Totzeck und Simon Wieben. Während Aylin ohne Nicole Muskatewitz an den Start gehen musste, fehlte Klaudius einer seiner vier Mitspieler. Ebenfalls zu beachten war die Kombination aus Hamburg und Oberstdorf bei den Jungen mit Skip Marc Bastian und die Spielgemeinschaft Mannheim/Schwenningen/Baden Hills mit Max Kattermann an der Spitze.

Wie schon des Öfteren begann das Turnier für den noch amtierenden Deutschen Meister der Juniorinnen, Team Lutz, mit einem 5:5 Unentschieden gegen das 2. Team aus Geising, unerwartet holprig. Gegen dieselbe Crew konnte Harsch einen 14:2 Sieg verbuchen. Nach einem 5:3 gegen Geising I, einem 9:5 gegen den CC Hamburg mit Skip Maike Beer gab es jedoch einen deutlichen Sieg gegen die mitfavorisierte Startgemeinschaft aus Hamburg und Oberstdorf mit Skip Marc Bastian. Mit 8:4 wurde der Gegner sicher vom Eis gefegt.
Mit einem ähnlichen Ergebnis von 8:3 gegen Team Harsch, konnte Bastian sein Team aber weiter auf Kurs Turniersieg halten, da im letzten Spiel die beiden Baden Hillser Mannschaften aufeinander trafen.

Nachdem man am Samstagabend ein gemeinsames Essen in der neu eingerichteten Gastronomie im Curling-Club eingenommen und auch sonst noch viel Spaß hatte, kam es dann am Sonntagmorgen zu den entscheidenden Spielen. Hierbei besiegten die Mädchen um Aylin Lutz die Spielgemeinschaft von BHGCC/Schwenningen und Mannheim mit 5:2 und auch Harsch setzte sich gegen denselben Gegner knapp mit 7:6 durch. So führte nach fünf Spielen Lutz mit 9 Punkten, Bastian und Harsch folgten mit je 8 und Team Kattermann mit 4 Punkten. Marc Bastian fertigte seine Vereinskameradin aus Hamburg, Maike Beer hoch mit 12:2 ab und übernahm für kurze Zeit die Führung mit 10 Punkten. Das letzte Duell zwischen den beiden mittelbadischen Teams vom BHGCC musste nun über den Sieg des Baden-Junior-Cups 2013 entscheiden.

In einem spannenden Spiel wogte die Partie hin und her. Bis zum fünften End stand es 4:2 für Klaudius Harsch bei drei gewonnen Ends. Im sechsten End konnte Team Lutz zwei Steine gutschreiben und das Spiel ausgleichen, so dass das letzte End bei Vorteil Harsch, er hatte den letzten Stein zu spielen, über Sieg und Platzierung entscheiden musste. Gehandicapt durch einen Mitspieler weniger, mussten Sixten Totzek und Simon Wieben über die gesamten sechs Spiele hinweg alleine wischen, wodurch ihre Kräfte zum Schluss immer mehr nachließen. Dadurch gelang es Klaudius und seiner Crew nicht mehr, seine beiden letzten Steine an einer zuvor gespielten Gard von Aylin vorbei zu spielen bzw. zu wischen und das Spiel für sich zu entscheiden.
Letztendlich hatten sich die Favoriten durchgesetzt und Manon Harsch als Vertreterin des gastgebenden Vereins konnte allen teilnehmenden Mannschaften schöne Preise überreichen.

Die Gesamtwertung der Turnierserie ‚Junioren Grand-Prix 2013“ gewann bei den Juniorinnen die Mannschaft des CC Hamburg mit Maike Beer als Skip vor dem 1. SCV Geising um Vanessa Kühnel und Analena Jentsch vom CC Füssen. Bei der männlichen Jugend konnte sich ebenfalls der 1.SCV Geising mit Skip Marcel Köllner durchsetzen vor Marc Bastian und Klaudius Harsch. Die jeweils drei erstplazierten Mannschaften erhielten aus den Händen von Ann Kathrin Bastian ihre Medaillen ausgehändigt.

Bericht von Reiner Oelschläger
TERMINE
2013
16. Februar
World Wheelchair Championship
in Sotschi (RUS)
21. Februar
Deutsche Meisterschaften
Finale Damen & Herren
28. Februar
World Junior Championship
in Sotschi (RUS)