Nachtrag: Inklusions-Turniere waren großer Erfolg
vom 20.01.2014
Parallel zum Olympia-Qualifikationsturnier fand im Bundesleistungszentrum Füssen auch das letzte der drei Inklusionsturniere statt. Der DCV – in Verbindung mit dem DRS – beteiligte sich am vom DOSB aufgelegten Innovationsfond Breitensport-Sportentwicklung mit dem Thema „Stärkere Öffnung der Sportvereine und -verbände für Menschen mit Behinderung (Inklusion)“. Der Titel der DCV-Aktion lautete „Rollis treffen Fußgänger“.

Die gesamte deutsche Rollstuhlcurling-Elite und 30 „Fußgänger“ waren am Start. Die Serie begann bereits im März 2013 mit dem ersten Turnier in Baden Hills, gefolgt von Schwenningen. Das Finale wurde nun eben in Füssen ausgetragen. Dabei waren Rollies und Fußgänger der Curlingclubs Baden-Hills, Chemnitz, Frankfurt, Füssen, Mannheim und Schwenningen.

Im winterlichen Füssen ging es dann zunächst an zwei Tagen um den Turniersieg im dritten Turnier. Es gewann das 1. Team Main-Neckar mit Skip Uwe Hantschel vor dem Team Allgäu-Taunus mit Skip Caren Totzauer und dem Team Frankfurt um Skip Martin Schlitt.

Im Anschluss wurde das insgesamt zehn Teilnehmer umfassende Gesamtklassement ermittelt.
Die Platzierungen:
Rollstuhlcurler:
1.Platz: Jens Jäger (CC Schwenningen)
2.Platz: Robert Hering, Heike Melchior, Martin Schlitt (alle CC Eintracht Frankfurt)

Fußgänger::
1.Platz:Christine und Uwe Hantschel (CC Schwenningen)
2.Platz: Stefan Liebermann, Marko Tischler (CC Schwenningen)
3.Platz: Gudrun und Jörg Pfennig (CC Eintracht Frankfurt)

Aufgewertet wurde die Turnierserie durch die zweitägige Anwesenheit von Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper. Die DOSB-Vizepräsidentin und ihr Gatte verfolgten aufmerksam die Wettkämpfe. Ein Highlight für die Inklusion-Curler war zudem der Besuch beim Endspiel der Herren-Curler um das Olympia-Ticket am Samstagabend in der Füssen Arena. Auch die Siegerehrung der Inklusionturniere wird den Teilnehmern wohl lange in Erinnerung bleiben. Manfred Hübner, Vorsitzender Breitensport im DCV, begrüßte dazu die Präsidentin und den Sportdirektor des Welt Curling Verbandes (WCF), Kate Caithness und Keith Wendorf, dazu die Ehrenvorsitzende des DCV, Liliane Hummelt, sowie den DCV-Präsident Dieter Kolb.

Danach bedankte sich Manfred Hübner (DCV-Vorsitzender Breitensport) noch einmal bei den Teilnehmern und verlieh seiner Hoffung auf eine Wiederholung solch einer Veranstaltung Nachdruck. Sein Dank galt auch den Eismeistercrews der drei Turniere unter Federführung von Joe Fritz, Bernd Weiser und Karl D. Schäfer. Besonderer Dank erging an Petra Schlitt und Uwe Hantschel für die Hilfe bei der Beantragung und Durchführung der drei Inklusionsturniere. „Es wäre ein großer Erfolg dieser Aktion, wenn wir ‚Frankfurter Verhältnisse’ in unseren deutschen Vereinen erreichen könnten“, so Manfred Hübner. Hier werde bereits „Inklusion“ in Reinform gestaltet. Mittwochs und samstags treffen sich Rollis und Fußgänger hier zunächst einzeln in den jeweiligen Gruppen und danach gemeinsam auf drei Rinks zum Wettkampf.
TERMINE
2014
23. April
World Mixed Doubles Championships
in Dumfries (SCO)
23. April
World Senior Championships
in Dumfries (SCO)
13. September
European Mixed Championship
Ort noch offen
www.curlingticket.de