Olympia-Team in Steckbriefen: Christopher Bartsch

vom 03.02.2014
Vor Olympischen Spielen ist es üblich, den Medien die Aktiven in Form von ausführlichen Steckbriefen vorzustellen beziehunsgweise näher zu bringen. Das gilt selbstredend nun auch für die Olympia-Curler um Skip John Jahr, an denen im Vorfeld von Sotschi ein überwältigendes Medieninteresse bestand und besteht. Bis zum Start der Olympischen Winterspiele wollen wir Ihnen natürlich die interessanten Steckbriefe auch nicht vorenthalten. Als Nummer zwei - also auf der Position des Second - gibt es heute den Steckbrief von Christopher Bartsch...Christopher Bartsch
Spitzname: Buhle, hat Hupe (Felix) mal erfunden
Geburtsdatum: 06.08.1979
Geburtsort: Hamburg
Größe: 180cm
Gewicht: 81kg
Verein: Curling Club Hamburg
Heimtrainer: --
Spielposition: Second
Größte Erfolge bei:
Olympischen Spielen: 0
Weltmeisterschaften: 0
Europameisterschaften: 7. Platz; 2 Teilnahmen
Deutschen Meisterschaften: 1. Platz, Teilnahmen ca. 13
Wohnort: Hamburg
Schulabschluss: Abitur
An der Schule: Heilwig-Gymnasium Hamburg
Ausbildung: Privat-Pilotenlizenz nach JAR-FCL, Studium der Betriebswirtschaftslehre ohne Abschluss
Beruf: Einkäufer im Textildistanzhandel bei Conleys.de
Verheiratet? Ja, Bente Bartsch
Kinder? Ja, 1 Sohn, Gustav, 3 Jahre
Hobbys? Spinning, Fitness, Rennradfahren
Sonstige Sportarten? Rennradfahren, Laufen
Curling angefangen im Alter von… 9 Jahren
Zum Curling gekommen durch wen… Carola Murek (Mutter von Peter Rickmers)
Weitere Curler in der Familie… nein
Curling ist meine Sportart weil…
ich dort die Dinge im Sport in hoher Ausprägung vorfinde, die mich faszinieren: Teamgeist, Koordination, Athletik, Strategie, Sportpsychologie
Häufigste erste Reaktion, wenn ich erzähle, dass ich Curling spiele…
Die Frage: „Bist Du der, der wirft, oder der, der schrubbt?“
Hamburg ist eine Curling-Hochburg, weil…
wir einen einzigartigen Club haben, der durch seine enthusiastischen Mitglieder und die idealen Räumlichkeiten den Sport fördert.
Unser Team zeichnet aus…
Ehrgeiz, Erfahrung, Humor, Hilfsbereitschaft untereinander, Harmonie
An Olympischen Spielen teilzunehmen, bedeutet für mich…
die Erfüllung eines Kindheitstraums; die Möglichkeiten den Menschen zu zeigen, wie toll unser Sport ist; den Menschen, die uns bei dem Weg dorthin begleitet haben, zu zeigen, zu was man in der Lage ist, wenn man mit hoher Willenskraft zu Werke geht und trotz phasenweise widriger Bedingungen nie aufgibt!
Über Sotschi weiß ich bislang… nur das, was mir die verschiedenen Medien in der letzten Zeit präsentiert haben
Persönliche Erwartung für das Turnier…
Das beste Curling zu spielen, was ich/wir können und noch „eine Schippe draufzulegen“ im Vergleich zu dem, was wir in dieser Saison bereits gezeigt haben.
Persönliche Erwartung für die Spiele in Sotschi als Event…
Glanz und Gloria im Hochsicherheitstrakt, unvergessliche Momente der Wahrnehmung unseres Sports
Musik, die ich mit nach Sotschi nehme…
Boris Dlugosch (feat Róisín Murphy) – Look Around You, Karmon – Solarbeam, Turntablerocker – Alles auf die 303
Facebook oder Twitter? Facebook: Christopher Bartsch (christopher.bartsch@facebook.com)
Die 3 von mir am häufigsten besuchten Websites…
fancy.com; spiegel.de; conleys.de
zurück