Junioren-Titel an Teams Muskatewitz und Beer
vom 18.02.2013
Die Deutschen Meistertitel 2013 bei den Juniorinnen und Junioren sind verteilt. Beim männlichen Nachwuchs überraschte das Team um Skip Marc Muskatewitz, der schon bei der DM-Vorrunde der Herren einen guten Eindruck hinterlassen hatte, und siegte vor der Vertretung aus Geising. Auch bei den Juniorinnen gab es einen neuen Titelträger. Am Ende lag das Team um Skip Maike Beer vom CC Hamburg vor den Vorjahressiegerinnen vom Team Lutz (BHGCC/CCH).Die Wettkämpfe der Junioren in Garmisch-Partenkirchen starteten mit einem deutlichen 13:3-Sieg des Teams Muskatewitz gegen Team Nickel vom 1.SCV Geising. Die andere Partie entwickelte sich sehr knapp, doch das favorisierte Team Litke setzte sich am Ende mit 7:6 gegen Team Bastian durch.
Bereits in der ersten Spielrunde der Juniorinnen kam es auch gleich zur ersten Überraschung. Das Team um Maike Beer (CCH) setze sich im Zusatzend gegen die letztjährigen Deutschen Meister vom BHGCC/CCH um Skip Aylin Lutz durch. Im anderen Spiel des Abends gewannen die Mädchen vom CC Füssen um Skip Analena Jentsch recht deutlich gegen das Team Kühnel aus Geising.
Am Freitagmorgen starteten die Junioren in ihre jeweils zweite Partie. Diese Runde und auch die darauf folgende Juniorinnenrunde waren bis auf das Spiel von Team Beer (CCH) gegen Team Jentsch (CCF) sehr knapp und wurden oftmals mit dem letzten Stein entschieden. In der dritten Spielrunde kristallisierte sich das Team Muskatewitz vom SC Riessersee und Baden-Hills GCC zunehmend als Turnierfavorit heraus. Auch bei den Mädchen setzte sich das Team um Maike Beer vom CC Hamburg mit einem 13:2-Sieg gegen Team Kühnel (1.SCVG) etwas von der Konkurrenz ab.
Mit Beginn der vierten Runde zeigten die letztjährigen Deutschen Meisterinnen mit Skip Aylin Lutz ihre Stärke und gewannen mit 10:3 gegen die bis dahin ungeschlagenen Hamburgerinnen. Bei den Jungs revanchierte sich die SG CCH/ECO beim Team Litke aus Hamburg und fuhr ihren ersten Sieg ein.
In der vorletzen offiziellen Runde konnte sich das Team Muskatewitz einen Drei-Steine-Vorsprung im siebten End sichern. Dadurch gelang es den Junioren mit einem Take-Out von Third Daniel Rothballer im achten End nicht nur, das Spiel gegen das Team Nickel zu entscheiden, sondern sich zudem auch bereits vorzeitig den Deutschen Meistertitel zu sichern.
Das Team vom SCR und BHGCC mit Skip Marc Muskatewitz präsentierte sich über das gesamte Turnier sehr stabil und konnte somit schon am Samstagabend ihren Titel feiern.
Bei den Juniorinnen gewann ebenfalls eher unerwartet das Team vom CC Hamburg um Skip Maike Beer. Auch sie konnten sich nach einem hart erkämpften Sieg im Zusatzend gegen Team Jentsch bereits vorzeitig ihren ersten Deutschen Meistertitel sichern. Dabei bewies Maike Beer im 9. End Nervenstärke und spielte einen perfekten Hit-and-Roll zum umjubelten Sieg.
Der zweite Platz der Juniorinnen war von allen anderen Teams weiterhin hart umkämpft. Vor der letzten Runde am Sonntagmorgen waren alle anderen Teams punktgleich. Auch durch die Siege von Kühnel (1.SCVG) gegen Beer (CCH) bzw. Lutz (BHGCC/CCH) gegen Jentsch (CCF) stand der zweite Platz nicht fest und es musste ein Tie-Breaker die Entscheidung bringen. Dabei konnte sich das Team um Aylin Lutz im 6. End mit einem Dreier-Haus absetzen und am sich am Ende den zweiten Platz sichern.
Jedes Jahr werden bei der Deutschen Meisterschaft der fairste Junior und die fairste Juniorin von allen Teilnehmern in einer Wahl bestimmt. Beide Preise gingen nach Geising: Bei den Junioren wurde Kevin Lehmann ausgezeichnet. Die Juniorinnen wählten Vanessa Kühnel zur fairsten Spielerin des Turniers.
Endrangliste Junioren:
1. SG SCR/BHGCC – Marc Muskatewitz
2. 1.SCV Geising – Moritz Nickel
3. CC Hamburg – Merlin Litke
4. SG CCH/ECO – Marc Bastian
Endrangliste Juniorinnen:
1. CC Hamburg – Maike Beer
2. SG BHGCC/CCH – Aylin Lutz
3. 1.SCV Geising – Vanessa Kühnel
4. CC Füssen – Analena Jentsch
Bericht von Ann Kathrin Bastian
zurück