Bericht vom Breitensport-Turnier des DCV
vom 02.03.2015
Am Wochenende fand das Breitensport- und Inklusionsturnier des Deutschen Curling-Verbandes in der Curlinghalle an der Heliosarena in Schwenningen statt. Sechs gemischte Teams aus Rollstuhlfahrern und „Fußgängern“ aus ganz Deutschland und sogar ein Team aus Straßburg waren gekommen.

Dies waren die Teams Alsacienne mit Skip Jouvent, Blackforrest mit Skip Tischler, Main Neckar mit Skip Hantschel, Saxonia mit Skip Sohr, das Team Busfahrer mit Skip Martens und das Team Hanse mit Skip Lemke. Auch fast das komplette Nationalteam der Rollstuhlcurler war anwesend.

Es gab spannende und manchmal auch eindeutige Spiele und Ergebnisse vorhanden. Schnell kristallisierten sich drei Topteams heraus. Das Team Busfahrer, Black Forrest und Main Neckar. Main Neckar gewann am Samstag alle Spiel und ging dadurch in Führung. Sie fanden dann am Sonntag im letzten Spiel keinen Anschluss mehr. Team Busfahrer sicherte sich mit einem Kantersieg den Turniersieg. Black Forrest arbeitete sich auf den zweiten Platz. Aber kein Team ging sieglos nach Hause. Die Teams Saxonia, Alsacienne und Hanse konnten noch jeweils einen Sieg für sich verbuchen. Bei der Abschlussrede von Manfred Hübner vom Deutschen Curling Verband wurden im Besonderen die tolle Stimmung und der von den Teams gelebte Inklusionsgedanke hervorgehoben.

1. Team Busfahrer (6 Punkte, 19 Ends, 41 Steine)
2. Team Black Forrest (6 Punkte, 15 Ends, 31 Steine)
3. Team Main Neckar (6 Punkte, 11 Ends, 22 Steine)

Bericht: Uwe Hantschel
TERMINE
2015
14. März
Deutsche Meisterschaft
Rollstuhl
14. März
World Womens Championship
in Sapporo (JAP)
21. März
Cherry Pokal
in Füssen
www.curlingticket.de