
Der Deutsche Curling-Verband fliegt mit einem jungen, perspektivischen Team zu den Weltmeisterschaften. Imogen Oona Lehmann, 24, Corinna Scholz, 24, Stella Heiss, 21, und Nicole Muskatewitz, 19, hatten sich als neu formierte Spielgemeinschaft der Clubs SC Riessersee, CC Füssen und Baden Hills GCC über die Deutschen Meisterschaften für die WM, die vom 15. bis 23. März im kanadischen Saint John ausgetragen wird, qualifiziert. Trainer Holger Höhne, der seit wenigen Wochen gemeinsam mit Andreas Kapp mit dem Team arbeitet, spricht im Interview von einer schwierigen, aber auch interessanten Aufgabe.

Heute haben im schweizerischen Flims die Junioren-Weltmeisterschaften begonnen. Gesucht werden die Nachfolger Schottlands (Herren) und der Russinnen, die 2013 in Sotschi die Titel geholt haben. Ein deutsches Team greift in der Schweiz allerdings nicht mit ein.



Kanada ist die dominierende Curling-Nation bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi. Beide Goldmedaillen gingen an die Nordamerikaner. Nach dem 6:3-Finalsieg des Damen-Teams um Jennifer Jones gegen Schweden bejubelten einen Tag darauf die Herren um Skip Brad Jacobs das historische - weil erste - Double der Ahornblätter.