
Am Samstag (1. April) starten die deutschen Curling-Herren im kanadischen Edmonton in die Weltmeisterschaft 2017. Dabei geht es für die zwölf Teilnehmer zugleich um die letzte Chance, Punkte für die Qualifikation zu den Olympischen Spielen 2018 in Korea zu sammeln. Für Deutschland führt zum zweiten Mal Skip Alexander Baumann das Team des Deutschen Curling-Verbandes zur WM.

Das darf man getrost als erfolgreichen Saisonabschluss bezeichnen. Die Füssener Mannschaften holten in beiden Altersklassen den Sieg und krönten ihre Saison mit einem souveränen erspielten 1. Platz. Insgesamt kämpften fünf Mannschaften in den jeweiligen Altersklassen bei besten Wettkampfbedingungen, welche auf und neben dem Eis von den fleißigen Schwenningern mit viel Engagement geschaffen wurden um den Sieg.


Das deutsche Damenteam konnte bei der Weltmeisterschaft in China die gute Ausgangsposition für eine direkte Olympia-Qualifikation nicht nutzen. Nach einer klaren Niederlage in der frühen Session gegen Schottland, bei der das DCV-Team gegen den Weltmeister von 2013 chancenlos war, gab es im letzten Spiel gegen Tschechien zu viele leichte individuelle Fehler, so dass auch diese Partie verloren ging. Die Endplatzierung hängt noch vom Ausgang der letzten Vorrundenrunde ab...

Die perfekte Ausbeute von zwei Siegen aus zwei Spielen hat das deutsche Damenteam am vorletzten Vorrundentag der Weltmeisterschaft in Peking in eine chancenreiche Position gebracht. Nach dem „besten Spiel dieser WM“ (O-Ton Bundestrainer Thomas Lips), einem 6:4-Sieg über die USA, tat sich die Mannschaft im Abend-Match gegen die bislang sieglosen Däninnen zwar lange schwer, siegte durch eine gute Schlussphase aber letztlich sogar deutlich.