Die deutschen Curling-Seniorinnen Andrea Schöpp, Monika Wagner, Manon Harsch, Anneliese Härtle und Carina Schönberg haben die Sensation bei der Senioren-Weltmeisterschaft im schwedischen Karlstad nur denkbar knapp verpasst. Im WM-Endspiel am Samstagnachmittag musste sich das Team erst im Extra-End der Formation aus Schottland mit 4:5 geschlagen geben, nehmen aber am Ende eine wohl verdiente Silbermedaille mit nach Hause. Zuvor hatte man im Halbfinale England ausgeschaltet.
Deutsche Seniorinnen verpassen WM-Titel hauchdünn
Das deutsche Seniorinnen-Team hat den Sprung ins Halbfinale bei der WM im schwedischen Karlstad geschafft! Dabei setzte sich das Team um Skip Andrea Schöpp erst im Tie-Breaker gegen die den Vorjahres-Dritten USA durch und schaltete danach auch noch Titelverteidiger Kanada aus. Die Herren hingegen sind nach einem tollen Turnierverlauf im Qualification Game knapp an Irland gescheitert und damit ausgeschieden.
Senioren-WM: Damen im Halbfinale
Der Deutsche Curling-Verband lädt alle interessierten Spielerinnen und Spieler vom 15. bis zum 17. Juli 2016 zu einem Sichtungslehrgang für die Mixed-Doubles-Variante sowie für die Universiade 2017 in das Bundesleistungszentrum nach Füssen ein.
DCV lädt zum Sichtungslehrgang ein
Die deutschen Senioren-Teams müssen bei den Weltmeisterschaften in Karlstad (SWE) im Kampf um die Playoff-Qualifikation jeweils eine Extra-Runde drehen. Sowohl das Herren-Team um Skip Uwe Saile als auch die Damen um Andrea Schöpp müssen in einem Qualifikationsspiel bzw. einem Tie-Breaker um den Einzug in die nächste Runde kämpfen.
"Extra-Runde" für Senioren-Teams bei WM in Karlstad
Die deutschen Senioren haben mit einem Sieg über die favorisierten Schweizer die Chance auf das Erreichen des Viertelfinals bei den Weltmeisterschaften in Karlstad (SWE) gewahrt. Die Damen unterlagen im Extra-End Schottland, haben aber ebenfalls noch die Chance auf die Playoffs. Das angeschlagene Mixed-Doubles-Team hingegen musste die vierte Niederlage hinnehmen.
Senioren-Teams weiter mit WM-Playoff-Chancen
Die deutschen Herren haben bei der Senioren-WM in Karlstad (SWE) die ersten Niederlagen hinnehmen müssen. Die Damen hingegen feierten am Dienstag Sieg Nummer vier. Bereits in der Vorrunde ausgeschieden ist das Team bei der zeitgleich stattfindenden Mixed-Doubles-WM.
WMs: Durchwachsener Tag in Karlstad
Die deutschen Senioren-Teams haben bei den Weltmeisterschaften im schwedischen Karlstadt weitere Siege eingefahren und liegen im Rennen um die Playoff-Qualifikation damit aktuell voll im Soll.
WM: Senioren-Teams weiter in der Erfolgsspur
Die deutschen Teams haben bei den Senioren-Weltmeisterschaften im schwedischen Karlstad am Sonntag jeweils ihre zweiten Turniersiege gefeiert. Das Mixed-Doubles-Team musste hingegen bereits die zweite Niederlage hinnehmen.
Guter WM-Sonntag für Senioren-Teams
Die deutschen Teams haben bei der Senioren-WM sowie bei der parallel ebenfalls im schwedischen Karlstadt stattfindenden Mixed-Doubles-WM einen ordentlichen Auftakt hingelegt.
Ordentlicher Auftakt für deutsche Teams in Karlstad
Im schwedischen Karlstad haben heute die Spiele um die 15. World Senior Curling Championships begonnen. In der Karlstad Curling Arena sind diesmal auch zwei deutsche Teams im Wettbewerb dabei. Parallel wird in der schwedischen Stadt zudem ab Samstag das größte Mixed-Doubles-WM-Turnier aller Zeiten ausgetragen - ebenfalls mit deutscher Beteiligung.
In Karlstad starten Senioren- und Mixed-Doubles-WMs
Am vergangenen Wochenende wurde beim CC Füssen das Internationale Junior Curling Bonspiel 2016 gespielt. Angereist waren Nachwuchsteams aus der Schweiz, aus England, Schottland, Österreich und Tschechien. Deutschland stellte in den beiden Altersklassen Teams aus Hamburg, Oberstdorf sowie Baden Hills/Schwenningen.
Junioren beim Internationalen Bonspiel erfolgreich
Die Goldmedaille bei der Curling-Weltmeisterschaft der Herren in Basel (SUI) ging am Ende nicht unerwartet an das von Kevin Koe geskippte Team Kanada. Der Turnierfavorit gewann das Endspiel gegen das Überraschungsteam aus Dänemark um Skip Rasmus Stjerne mit 5:3.
WM-Gold an Favorit Kanada
Die Deutschen Meister im Betriebscurling kommen erneut aus Mannheim. Beim Bundesfinale, welches zum ersten Mal in der Halle des CC Hamburg ausgetragen wurde, setzte sich am Ende - wie schon im Vorjahr - die Mannschaft der Friedrich-List-Schule durch. Für die Lehrer war es schon der insgesamt dritte Titelgewinn.
DM-Titel der Betriebe wieder nach Mannheim
Das deutsche Herren-Curlingteam mit Marc Muskatewitz, Alexander Baumann, Manuel Walter und Sebastian Schweizer hat den Sieg gegen Korea im vorletzten Spiel bei der Weltmeisterschaft in Basel (SUI) knapp verpasst. Am Ende waren es einige schwache Steine um fünften End, die dem Pacific-Asia-Champion eine Führung einbrachten, die das DCV-Team bis zum Schluss nicht mehr aufholen konnte.
Ein schwaches End entscheidet Spiel gegen Korea
Die deutschen Curling-Herren haben sich nach einer deutlichen Leistungssteigerung am vierten Turniertag bei der Weltmeisterschaft im schweizerischen Basel im Wettbewerb zurückgemeldet und den ersten Sieg eingefahren. Nachdem es trotz einer guten Leistung am Vormittag gegen Topfavorit Kanada noch nicht zu einem Erfolg gereicht hatte, setzte sich das DCV-Team, bei dem erneut der junge Marc Muskatewitz die jeweils letzten Steine spielte, am Ende klar und auch souverän mit 7:2 gegen Russland durch.
Erster WM-Sieg für DCV-Team gegen Russland
Die deutschen Curling-Herren haben bei der Weltmeisterschaft in Basel (SUI) gegen den bislang ungeschlagenen Turnierfavoriten aus Kanada zwar im sechsten Spiel die sechste Niederlage kassiert, präsentierten sich allerdings beim 3:6 in deutlich besserer Verfassung als in den vorangegangenen Begegnungen. Bundestrainer Thomas Lips hatte die Formation vor der Partie gegen das kanadische Topteam geändert. Youngster Marc Muskatewitz rutschte von der Second-Position auf die des Skips. Alternate Daniel Rothballer – ebenfalls noch ein Juniorenspieler – ersetzte Sebastian Schweizer auf der Position des Lead.
WM: DCV-Herren trotz Steigerung Kanada unterlegen
Das Herren-Team des Deutschen Curling-Verbandes findet bei der Weltmeisterschaft in Basel (SUI) weiter nicht zu seiner Form. Auch im fünften Spiel für Alexander Baumann, Marcel Walter, Marc Muskatewitz und Sebastian Schweizer reichte die Leistung bei weitem nicht, um stark spielende Dänen ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. So stand nach sieben gespielten Ends mit 1:9 die bislang deutlichste Niederlage im Turnier zu Buche.
DCV-Team findet weiter nicht in die Spur
Die deutschen WM-Teilnehmerinnen mit Skip Daniela Driendl, Analena Jentsch, Marika Trettin und Pia-Lisa Schöll waren am vergangenen Wochenende wieder auf der Curling Champions Tour unterwegs. Beim Perth Ladies International in Schottland stieß das Team bis ins Halbfinale vor.
CCT: Team Driendl in Perth (SCO) im Halbfinale
Insgesamt 32 Teams haben gemeldet für den Nebelhorn-Cup des EC Oberstdorf, der vom 14. bis zum 17. April anlässlich des 50. Jubiläums des Deutschen Curling-Verbandes ausgetragen wird. Hier finden Sie den offiziellen Spielplan des Turniers.
Spielplan für Nebelhorn Cup steht
Das Herren-Team des Deutschen Curling-Verbandes ist bei der Weltmeisterschaft in Basel (SUI) weiter auf der Suche nach seiner Form. Gegen Vize-Weltmeister Norwegen lieferte das Team um Skip Alexander Baumann am Montagmorgen erneut eine schwache Leistung, die nach nur sechs Ends zu einer klaren 2:8-Niederlage führte. In der Abendsession geht es ab 19 Uhr nun gegen Dänemark.
Curling-Herren chancenlos gegen Vizeweltmeister
Die deutschen Curling-Herren haben auch die dritte Partie bei der Weltmeisterschaft in Basel (SUI) verloren. Gegen den amtierenden Weltmeister zeigte man sich zwar leicht verbessert im Vergleich zum Spiel gegen Japan im Vormittag, doch beim 4:8 gegen die Schweden um Star-Skip Niklas Edin war das Team um Alexander Baumann erneut nahezu chancenlos.
WM: DCV-Herren unterliegen dem Weltmeister klar
Die deutschen Curling-Herren haben bei der Weltmeisterschaft in Basel (SUI) auch im zweiten Turnierspiel noch nicht zu ihrer Leistung gefunden. Gegen Japan zeigte vor allem Skip Alexander Baumann zu viele Unsicherheiten und Fehlsteine und machte es den Asiaten damit zu leicht, einen am Ende auch in der Höhe verdienten 8:3-Sieg herauszuspielen.
DCV-Herren noch nicht im WM-Turnier angekommen
Archiv
TERMINE
2017
12. Januar
Curling Champions Tour
Bernese Ladies Cup
14. Januar
Curling Champions Tour
Red Square Classic
19. Januar
Curling Champions Tour
German Masters
www.curlingticket.de