Erste WM-Niederlage gegen Schottinnen
vom 21.03.2016
In der dritten Partie der Damen-Weltmeisterschaft im kanadischen Swift Current haben die deutschen Curling-Damen die erste Niederlage hinnehmen müssen. Gegen die Olympia-Dritten von 2015 und Weltmeisterinnen von 2013 aus Schottland war das Team um Skip Daniela Driendl, das nicht an die Leistung der beiden ersten Spiele im Turnier anknüpfen konnte, mit 3:10 nahezu chancenlos.

„Das Ergebnis spiegelt eigentlich ganz gut wider, wie wir gespielt haben“, konstatierte Bundestrainer Thomas Lips. „Schottland war sehr gut, das muss man auch akzeptieren, aber bei uns lief diesmal nichts zusammen. Ein Spiel zum Vergessen, das aber auch leicht abzuhaken ist.“

Vom ersten End an war der Wurm drin bei den deutschen Damen. Zwar konnte das Team den Hammer zumindest zu einem Stein nutzen, doch insgesamt kontrollierten die favorisierten Schottinnen das Geschehen sicher. Skip Eve Muirhead nutzte jeweils die Ends mit dem eigenen letzten Stein zu Zweier- oder Dreier-Ends, die DCV-Damen mussten sich „dazwischen“ jeweils mit nur einem Stein zufriedengeben. Dem Team Driendl fand im gesamten Spielverlauf nicht zu seinem Spiel, machte zu viele Fehler. Und so gelang es den Schottinnen, im siebenten End vier Steine zu stehlen, bevor das deutsche Team die Partie mit dem Handschlag vorzeitig beendete.

Für das deutsche Team war es die erste Session, die es gemeinsam mit Gastgeber Kanada in der Halle bestreiten durfte. „Nachdem Kanada gleich im ersten End vier Steine geschrieben hatte, war es schon ein Tollhaus hier. So eine Atmosphäre kannten wir bislang nicht. Aber das gehört auch zu einem Lernprozess, und wir dürfen das durchaus positiv annehmen.“

Am Montagabend um 21 Uhr deutscher Zeit geht es im nächsten Spiel gegen Finnland. „Das ist ein wichtiges Spiel, das für uns schon Weg weisend sein kann, wohin es hier gehen wird.“
TERMINE
2016
15. Oktober
World Mixed Championship
in Kazan (RUS)
18. November
European Curling Championships
in Braehead (SCO)
29. Januar
28th Winter Universiade
in Almaty (KAZ)
www.curlingticket.de