Bundestrainer nominiert Teams für EM in Esbjerg (DEN)
vom 02.10.2015
Curling-Bundestrainer Thomas Lips hat die beiden Teams bekannt gegeben, die den Deutschen Curling-Verband bei den diesjährigen Europameisterschaften vom 20. bis zum 28. November im dänischen Esbjerg vertreten werden. Demnach wurden bei den Damen das Team um Skip Daniela Driendl und für die Herren-Konkurrenz das Team von Skip Alexander Baumann für die Titelkämpfe nominiert.Das Damen-Team, dem neben Skip Daniela Driendl vom CC Füssen auch die Vereinskolleginnen Analena Jentsch und Marika Trettin sowie Stella Heiss vom Kölner EK und Pia-Lisa Schöll vom EC Oberstdorf angehören, hatte die deutschen Farben bereits bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Sapporo (JPN) vertreten und soll nun in der Granly Hockey Arena von Esbjerg auch die direkte Qualifikation für die kommenden Welt-Titelkämpfe im kanadischen Swift Current schaffen.
Bei den Herren schickt der DCV sogar gleich sechs Athleten. Das Team mit Skip Alexander Baumann, Manuel Walter und Marc Muskatewitz vom Baden Hills G&CC; sowie Sebastian Schweizer vom CC Schwenningen und Daniel Rothballer vom SC Riessersee bekommt für die Europameisterschaft namhafte Unterstützung. Der Bundestrainer nominierte nämlich zusätzlich Daniel Herberg. Der erfahrene Curler vom EC Oberstdorf hatte bereits 2002 in Grindelwald (SUI) und 2004 in Sofia (BUL) EM-Gold gewonnen und war ebenfalls 2004 in Gävle (SWE) mit dem Team um Skip Sebastian Stock sogar Vize-Weltmeister geworden. „Wir nehmen Daniel mit dazu, um einerseits von seiner großen Erfahrung zu profitieren, aber auch, um adäquat auf einen möglichen kurzfristigen Ausfall reagieren zu können“, begründet Thomas Lips die Entscheidung.“
Insgesamt sieht der Bundestrainer den DCV für die bevorstehenden Europameisterschaften gut aufgestellt: „Die beiden Teams erfüllen die an sie gestellten Kriterien derzeit am besten. Zudem betreiben beide einen hohen sportlichen Aufwand für ihre Ziele und befinden sich in einer guten Verfassung, um die direkte Qualifikation für die nächste WM – das ist die Vorgabe – zu erreichen.“ Dafür müssten sowohl die Damen als auch die Herren in Esbjerg mindestens Rang sieben erreichen.
zurück